28. November 2024

Internationale Wochen gegen Rassismus Leipzig 2025

"Menschenwürde schützen" - Internationale Wochen gegen Rassismus Leipzig 2025

Die 22. Internationalen Wochen gegen Rassismus

Seit 2004 setzt Leipzig ein klares Zeichen gegen Rassismus und beteiligt sich an den bundesweit stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus. Dabei entsteht durch die Mitwirkung vieler Initiativen, Vereine und Gruppen ein buntes Programm mit Workshops, Filmvorführungen, Stadtteilaktionen, Vorträgen und Lesungen und vielem mehr.

Unter dem Motto "Menschenwürde schützen" finden die nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus in Leipzig vom 17. März bis 30. März 2025 statt.

Wir laden alle Akteure und Initiativen herzlich dazu ein, sich an den Aktionswochen zu beteiligen.

Für die Anmeldung einer Veranstaltung finden Sie auf der Plattform Afeefa ein Anmeldeformular mit allen Hinweisen.

Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen übernimmt die Redaktion des Gesamtprogramms.

Anmeldeschluss für Veranstaltungen ist der 17. Januar 2025.

Förderung von Veranstaltungen im Rahmen des Verfügungsfond

Für die finanzielle Förderung von Veranstaltungen im Rahmen der Antirassismuswochen Leipzig 2025 können Sie in begrenztem Umfang Mittel aus dem Verfügungsfonds beantragen (maximale Förderung pro Projekt: 500 Euro). Dazu sind zwei Formulare notwendig: Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung und Finanzierungsplan bei Projektförderung.

Informationen dazu finden Sie im Hinweisblatt zum Verfügungsfond (PDF 287 KB). Anträge sind schriftlich beim Referat für Migration und Integration einzureichen.

Abgabeschluss für Anträge zur Förderung aus dem Verfügungsfonds ist der 24. Januar 2025.

Hintergrund

Der 21. März ist der "Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung" der Vereinten Nationen und erinnert an das "Massaker von Sharpeville", bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss.

In Deutschland und in ganz Europa finden jährlich mehrere Tausend Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, die öffentlichkeitswirksam Zeichen gegen Rassismus und für eine Gesellschaft setzen, die von der Achtung der Menschenwürde geprägt ist.