Hej Akteur:innen, macht euch bekannt! Im Netzwerk und bei euren Zielgruppen.
Hej Du von hier, nutze die Angebote deiner Stadt!
Hej Engagierte, hier werdet ihr gebraucht!
Newcomers
Ich bin neu hier. Auf Afeefa finde ich Angebote, welche mich beim Ankommen und bei konkreten Problemen unterstützen. But I don't speak English.
Redakteur:innen
Ich bin Redakteur und weiß wofür ich das tue. Daher erzähle ich Leuten auch oft davon.
Multiplikator:innen
Ich bin vernetzte Beraterin. Ich finde hier verlässliches Verweiswissen und zwar schnell, vollständig und in guter Qualität. Gern lasse ich mich von echten Neuigkeiten überraschen.
Locals
Ich liebe Leipzig und möchte gern tiefer eintauchen und mich auch für das Leben hier engagieren.
Angebote vermitteln
Beratungen, Workshops, Veranstaltungen, Gemeinschaftsgärten...
Gut geordnet finden Angebote zu den Menschen, für die sie gemacht sind. Direkt oder über Multiplikator:innen.
Engagement fördern
Potentielle Unterstützung durch Ehrentamtliche oder andere Ressourcen finden in Abwägung aller Möglichkeiten zum passendsten Projekt.
Zentrale Sammlung gemeinschaftlich getragen
Eine divers aufgestellte Redaktion verleiht der Datenbank Verlässlichkeit und eine sinnvolle inhaltliche Rahmensetzung.
Zusätzlich können Bereichsredakteur:innen über bestimmte Themen oder Regionen Verantwortung übernehmen und die alltägliche Datenpflege erledigen. Externe Anmerkungen und Neueintragungen liefern vorgefertigte Eingaben. Logins zur Selbstverwaltung ambitionierter Akteur:innen ermöglichen sogar völlig autarke Prozesse. Diese dezentralen Ansätze reduzieren Arbeitsaufwände, vermeiden Flaschenhälse und machen die Plattform resilient und nachhaltig.
Vernetzung
Akteur:innen können sich gezielt mit anderen Projekten und Gruppen austauschen.
Daten verbreiten
Über leicht einzubettende Widgets (vgl. youtube einbetten) und eine offene Datenschnittstelle (Open Data API) können die gesammelten Informationen der Afeefa-Datenbank auch extern weiter verwendet und verbreitet werden, z.B. Einbettung einzelner Angebote oder einer Suchansicht mit Karte auf einer Website.
Ressourcen teilen
Materielle und immaterielle Güter können netzwerkweit gesichtet, angefragt und genutzt werden. Schwerpunkt: Ressourcen der Akteur:innen, z.B. Räume, Technik, Kompetenzen.
[Modul in Entwicklung]
Die Afeefa-Software kann für den Aufbau einer Plattform genutzt werden. Diese kann sich thematisch und redaktionell selbst bestimmen. Wir können bei Konzept, Aufbau und Betrieb unterstützen.
Der typische Ablauf gestaltet sich wie folgt:
Sondierungsgespräche und Auftragsklärung
Datenstrukturen und Kategoriesysteme für die zu erfassenden Daten erarbeiten; Server und Redaktionssystem einrichten
Redaktionsbetrieb startet und erste Akteur:innen und Angebote werden manuell oder durch Imports von Listen angelegt; Plattform kann noch verborgen bleiben und ausgewählten Personen vorgestellt werden
[optional] Neue Funktionen entwickeln
Kontextinformationen bereitstellen; Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten; Redaktionellen Regelbetrieb absichern
Veröffentlichung und Beginn der Betreuungsleistungen
Time to launch: 14 days